Aktien und Märkte

Qiagen Hauptversammlung 2024: Offensive beim Umsatz – Aktienrückkauf statt Dividende

Am Freitag, 21. Juni 2024: Aktionärsversammlung des Dax-Konzerns Qiagen N. V. / Webcast ab 10 Uhr (MESZ)

Hände in Labor bereiten mit Labormaterial Proben vor (Foto: Qiagen/Stephan Wieland Fotostudio) Qiagen Hauptversammlung 2024: Offensive beim Umsatz - Aktienrückkauf statt Dividende

Manuelle Probenvorbereitung (Foto: Qiagen/Stephan Wieland Fotostudio)

Venlo/Hilden – In den USA liegt die Zukunft – so sieht es zumindest das deutsch-niederländische Dax-Unternehmen Qiagen. Denn die USA seien bei Gesundheit und Diagnostik der dynamischste und innovativste Markt der Welt, sagt CEO Thierry Bernard. Den Aktionären verspricht er ein Comeback.

Nach Corona kam die Delle – so wie bei anderen Life-Science-Unternehmen. Notierungen über 50 Euro wie zuletzt im Juli 2022 sind für die Qiagen-Aktie passé. Der Verlust im Jahr 2024 beträgt 2,96 Prozent, derzeit notiert das Papier an der Frankfurter Börse um die 39 Euro (gestern, 16 Uhr MESZ).

+++ Hauptversammlung der Qiagen N. V. +++

Die Hauptversammlung Qiagen N. V. beginnt am Freitag, 21. Juni 2024, um 10 Uhr (MESZ) im Kongresszentrum Maaspoort in Venlo. Die Versammlung wird live per Webcast übertragen, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, eine Online-Abstimmung ist nicht vorgesehen.

Ein kleiner Lichtblick waren die Zahlen im 1. Quartal: 459 Millionen US-Dollar Umsatz statt der von Analysten geschätzten 454 Millionen erzielte Qiagen – 6 Prozent weniger als im 1. Quartal 2023. Der Gewinn (Operating Income) betrug nun 94,9 nach 96,7 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal.

Jetzt geht Qiagen in die Offensive: Auf dem Capital Markets Day kündigte CEO Thierry Bernard am Montag an, bis 2028 im Schnitt ein Umsatzwachstum von 7 Prozent im Jahr anzustreben. Qiagen will investieren, neue Produkte einführen 2028 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bernard: Markanteile hinzugewinnen – 5 profitable Säulen

Man wolle den Markt, der um 4 bis 6 Prozent wachse, übertreffen und Marktanteile gewinnen, sagte Bernard. „Dies geht einher mit Qiagens höheren Ansprüchen an die Rentabilität und der Verpflichtung, mehr Wert für unsere Aktionäre und Stakeholder zu schaffen“, so der CEO weiter.

Geld verdienen will Qiagen künftig mit 5 Säulen: Das sind digitale PCR-Tests etwa zum Nachweis von Erregern (QIAcuity), Probentechnologien für Labore, das Diagnosesystem Qiastat-Dx, Tuberkulose-Tests sowie Bioinformatik-Software. Gestoppt hat Qiagen dagegen das PCR-Testsystem NeuMoDx.

Rücklagen statt Ausschüttung – Aktienrückkauf mit Kapitalrückzahlung

Eine Dividende ist auch für das Geschäftsjahr 2023 nicht vorgesehen. Das Qiagen-Management schlägt den Aktionären vor, die Gewinne als Rücklagen einzubehalten. Dies steigere den Aktienwert und komme den Anlegern steuerlich entgegen. Seit 2009 hat Qiagen keine Dividenden ausgeschüttet.

Als Bonbon für die Aktionäre will Qiagen stattdessen Aktien zurückkaufen. Die Hauptversammlung soll die Chefetage ermächtigen, weiteren synthetische Aktienrückkäufe von 300 Millionen US-Dollar zu tätigen. Dabei wird eine Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung kombiniert.

 

 

Disclaimer:
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Der Text stellt keine Handelsempfehlung oder Anlageberatung dar.

Festgeld-Vergleich

Geben Sie die Laufzeit vor, ftd.de findet die besten Zinsen

Tagesgeld-Vergleich

Mit dem Einlagensicherungscheck sind Sie auf der sicheren Seite

Depot-Vergleich

Ohne den Vergleich von ftd.de sollten Sie kein Depot eröffnen

Geschäftskonten-Vergleich

Geschäftskonten müssen kein Geld kosten – sparen Sie mit ftd.de

Ratenkredit-Rechner

Ratenkredite wechseln häufig den Zins – sparen Sie bares Geld

Kreditkarten-Vergleich

Finden Sie schnell und einfach die günstigste Kreditkarte

Mehr aus Aktien und Märkte

Jetzt kostenlos Geschäftskonten vergleichen:
Geldeingang p.m.
∅ Guthaben:
Beleglose Buchungen p.m.
Beleghafte Buchungen p.m.
Unternehmensart:
Jetzt Studentenkonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Kreditkarten vergleichen:
Jahresumsatz im Euroland:
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Kartengesellschaft:
Jetzt kostenlos Festgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Depotanbieter vergleichen:
Ordervolumen:
Order pro Jahr:
Anteil Order über Internet:
Durchschnittl. Depotvolumen:
Jetzt kostenlos Tagesgeldkonten vergleichen:
Anlagebetrag:
Anlagedauer:
Einlagensicherung:
Jetzt kostenlos Girokonten vergleichen:
Zahlungseingang / monatlich:
Durchschnittlicher Kontostand:
Girokonto mit Kreditkarte:
Jetzt kostenlos Ratenkredite vergleichen:
Nettodarlehensbetrag:
Kreditlaufzeit:
Verwendungszweck: